Sommerprogramm

Liebe School of Dog Schüler:innen,

Wir freuen uns auch, euch im Sommer bei uns im Training begrüßen zu dürfen.
Da es im Juli und August mit der Einteilung von Urlaub, ec. oft ein Mal sehr schwer sein kann, haben wir wieder unser flexibles Blocksystem zur Buchung.
Das bedeutet, dass von der School of Dog im Juli und August 6 Kurswochen angeboten werden, ihr als Teilnehmer einen 4er, 5er oder 6er Block buchen könnt, und diese Termine dann innerhalb der Kurszeit flexibel verwenden könnt.

Wenn es sich im Juli und August bei euch also nur 4 Mal ausgehen sollte, ins Training zu kommen, könnt ihr das gerne bei der Anmeldung schon bekannt geben.

Das hat einfach den Vorteil, dass man nicht den ganzen Sommer über nichts trainiert und bis September auf den nächsten Kursblock warten muss, wenn Urlaub und Co dazwischen kommen.

In diesem Sinne freue ich mich schon auf einen coole Kursblock mit allen in den klimatisierten Hallen der School of Dog 🙂
Lukas

Mai und Juni Kurstermine

Liebe School of Dog Schüler:innen,

in der Woche ab dem 08.05.2023 starten wieder all unsere Kurse in einen neuen 6 wöchigen Kursblock. Die Kurszeiten haben sich im Vergleich zu den aktuellen nur minimal verändert. Neu hingegen ist jedoch ein neues Anmeldesystem, welches es euch erleichtern sollte, euren Hund und euch für den Kurs zu registrieren.

Ihr müsst euch jetzt nicht mehr am Ende einer Seite für den jeweiligen Kurs anmelden, sondern könnt direkt aus einem einheitlichen Formular heraus, alle möglichen Kurse sehen und anmelden.

Ich freue mich schon wieder auf viele weitere spannende Trainingsstunden mit euch und euren Vierbeinern!

Kurse im März und April

Liebe School of Dog Schüler:innen,
… und alle die es ab März noch werden wollen.

In der Woche ab dem 13.03. starten wieder all unsere Kurse in einen neuen 6 Wochen Block. Die Kurszeiten haben sich dazu nur geringfügig geändert.
Neu dazu kam eine neue Longiergruppe am Mittwoch um 9:00 Uhr am Vormittag sowie eine Zusatzgruppe Mini-Hunde Agility am Freitag um 19:00 Uhr.

Die Kursplätze werden in eingehender Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Wir versuchen allerdings so gut wie möglich alle Interessenten auch in alternativen Gruppen unterzubringen. Oft kann die Gruppeneinteilung etwas dauern, wir bitten daher um etwas Geduld, bis wir für alle die idealste Lösung gefunden haben.

Wichtig: Für unsere Beschäftigungskurse wäre es von Vorteil, wenn der Hund einen guten Grundgehorsam auch unter Ablenkung beherrscht. In einem Beschäftigungskurs können wir uns leider nicht ausreichend mit Themen wie „Warten, Impulskontrolle, Rückruf, …“ beschäftigen bzw. wird dann einfach die Zeit für die eigentlich ausgewählte Beschäftigung zu kurz kommen. Solltet ihr also noch Probleme mit der Aufmerksamkeit oder Ähnlichem haben, ist das überhaupt kein Problem, wir helfen euch gerne in unseren Grundkurse dahingehend weiter.

Des Weiteren möchte ich an dieser Stelle auch noch ein Mal anmerken, dass wir gewaltfrei arbeiten, und jede Form des aversiven Trainings ablehnen. Wir können euch bei euren Problemen nur dann helfen, wenn ihr auch nach unseren Ideen und Tipps weiterarbeitet. Es bring nämlich nichts, in der Stunde 1x pro Woche bei uns an einer besseren Kommunikation und Bindung zu arbeiten, wenn dann vor der Türe wieder ständig an der Leine geruckelt und geschimpft wird. So können dann keine nachhaltigen Lernerfolge passieren.

Sollte das Wetter im Frühjahr wieder gut passen, werden wir die Grundkurse auch wieder in den Alltag, also vor die Türe integrieren.

Ich hoffe, dass ihr euch genau so auf den kommenden Kursblock freut, wie wir! 🙂

Noch eine kleine Info zum übernächsten Block (Mai und Juni) möchte ich am Ende mit geben: Wir arbeiten gerade an einem verbesserten Kurskonzept in den Grundkursen und werden ab Mai und Juni einige Änderungen bei den Kurszeiten vornehmen müssen. Sollte eure Gruppe daher ab Mai verschoben werden, werden wir euch dahingehend frühzeitig informieren.

Kurse im neuen Jahr

Liebe School of Dog Schüler:innen,

Auch im neuen Jahr wird es wieder unsere beliebten Gruppenkurse geben. Wir haben einen Teil der Kurszeiten angepasst sowie unsere beliebten Beschäftigungskurse auch noch ein Mal weiter ausgebaut.
So gibt es neu nun auch am Samstag Vormittag zusätzliche Agility-Stunden.
Zudem erweitern wir das Kursprogramm um weitere Kurse. Nachdem das Obedience im Winter guten Anklang fand, wird es diesen Kurs auch im kommenden Jahr wieder am Freitag um 16 Uhr geben. Des weiteren gibt es eine neue Gruppe Rally Obedience am Samstag um 9:00 Uhr.

Alle anderen Kurse bleiben natürlich bestehen.
Da der 1. Block im neuen Jahr erst in der Woche ab dem 16.01.2023 beginnen wird, werden ab dem 15.12. noch zusätzliche Workshops die Wartezeit bis zum Kursstart verkürzen. Sport mit Hund, Top-Dog Parcours, Hundeschwimmen, … seid gespannt auf das Abwechslungsreiche Workshop Programm.

Im Jänner gibt es zudem auch noch ein Mal einen Sachkundenachweis mit Claudia im Seminarraum für alle Neuhundebesitzer, die dieser Pflicht nachgehen müssen.

Möchtest du für deinen Welpen zusätzlich auch noch Betreuung? Dann schau am besten bei unserem Trainer Stefan vorbei, der deinen Vierbeiner nun auch tagsüber betreuen kann, wenn du zum Beispiel in der Arbeit sein musst. Die ideale Ergänzung zum Welpenkurs oder Einzeltraining in der School of Dog.

Wir freuen uns schon darauf, dich und deinen Vierbeiner im neuen Jahr beim Training ein Stück begleiten zu dürfen.
Euer Lukas und das School of Dog Team

Kurse im November und Dezember 2022

Auch im November und Dezember freuen wir uns wieder auf einen gemeinsamen Kursstart. In diesem Kursblock bin auch ich, Lukas Pratschker wieder Vollzeit in der School of Dog und ich freue mich schon, endlich wieder all meine Gruppen ganz für mich alleine betreuen zu können.

Alle Kurse, egal ob aus dem Grundgehorsam, Welpen, Junghunde, sowie unsere beliebten Beschäftigungskurse werden im November und Dezember als 6 wöchiger Kurs noch vor Weihnachten beendet. In der letzten Kurswoche vor Weihnachten wird es wieder unsere beliebte Punsch und Kekswoche geben.

Der Kursblock kostet EUR 150,-
Achtung: Auch wir sind von den steigenden Energiekosten betroffen und können in Zukunft ab 2023 den aktuellen Kursblock-Preis leider nicht mehr halten.

Die Anmeldung kann direkt hier auf der Homepage oder vor Ort direkt in den Gruppenstunden stattfinden.

Wir freuen uns schon auf eine spannende (vorweihnachtliche) Trainingszeit im November und Dezember mit allen Teilnehmern.

Euer School of Dog Team! 🙂

Alles neu!

Set dem 1. September 2021 findet ihr uns an unserem neuen Standort in der Jochen Rindt Straße 1A, 1230 Wien.

Nach gefühlt mehreren Jahren der Planung ist es nun endlich Wirklichkeit geworden: Unsere neue Hundesport-Trainingshalle in Wien konnte eröffnen. Viele Behördenwege und Umbauarbeiten liegen hinter uns. Aber nun, seit September 2021 dürfen wir unseren SchülerInnen unseren neuen Standort präsentieren.
An der ein oder anderen Ecke ist immer noch ein bisschen was zu tun, aber voller Freude findet das Training mittlerweile in unserer neuen 2500 Quadratmeter großen Halle statt. Wir haben bei uns im Gebäude 2 separate Trainingsflächen (Halle 1 und Halle 2), die jeweils einen eigenen Zugang und Wartebereich haben.
Neu ist nicht nur die angenehme Größe, sondern auch der Seminarraum, in dem in Zukunft spannende Vorträge stattfinden werden.

Natürlich haben wir auf beiden Trainingsflächen den speziellen Hundesport Kunstrasenbelag verlegt und beide Plätze sind mit Top modernen und sicheren Hundesportgeräten ausgestattet.

Ich freue mich schon auf ganz viele tolle Trainingsstunde in unserem neuen School of Dog Center in der Jochen Rindt Straße 1A, 1230 Wien!
Euer Lukas

Kursstart im April

Liebe School of Dog SchülerInnen,

Auch im Frühjahr gibt es nun endlich wieder Gruppenkurse in unserer Trainingshalle und Outdoor. Nach den ganzen Corona-Verordnungen und dem eingeschränkten Betrieb von allen Hundeschulen freue ich mich drauf, dass wir hoffentlich wieder halbwegs normal einen richtigen Kursblock durchführen können. Angeboten werden euch bis zum Sommer insgesamt 6 Kurswochen. Los geht es ab der Kalenderwoche 16, also dem 19.04.2021.

Die Anmeldung zu den Kursen ist bereits möglich. Ihr findet alle ausgeschriebenen Stunden unter dem Menüpunkt „Kurse“.

Natürlich bitten wir euch, die aktuellen Verordnungen im Blick zu behalten und auch bei uns einzuhalten, und geben euch schon vorab die Info, dass ich diesmal pro Gruppe nur begrenzte Teilnehmerzahlen nehmen werde.

Ich freue mich schon sehr auf angenehme Trainingsstunden mit euch und euren Hunden in der School of Dog,
Euer Lukas

 

Lockdown 2 Information

Liebe School of Dog SchülerInnen,

 

Die verschärfte Verordnung zur Bekämpfung von Covid-19 ist nun da. Leider ist es uns nun nicht mehr möglich Kursstunden bis inklusive 6.12.2020 abzuhalten.

Auch Einzeltrainings dürfen in dieser Zeit nicht stattfinden, weder outdoor noch indoor.

Ich habe auf meine Anfrage an das Gesundheitsministerium folgende Antwort erhalten:

„Sehr geehrte Herr Pratschker,

Hundetrainings sind Veranstaltungen im Sinne des § 12 COVID-19-NotMV. Da sie nicht unter eine der Ausnahmen des § 12 Abs. 1 COVID-19-NotMV fallen ist eine Teilnahme an Hundetrainings nicht zulässig.

Mit freundlichen Grüßen

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit
Pflege und Konsumentenschutz
S7 Krisenstab Covid-19″

Diese Antwort ist für mich eindeutig, auch wenn einige andere Hundeschulen noch weiterhin Trainings geben…

Mir ist es ein besonderes Anliegen, die Maßnahmen einzuhalten um gesundheitlich niemanden zu gefährden, und auch möchte ich nicht, dass meine SchülerInnen eine Strafe riskieren.

Zur Alternative arbeite ich gerade an neuen Onlinekursen auch für Fortgeschrittene und es wird demnächst einen Termin für alle Welpen und Junghundebesitzer zu einem Online – Q&A geben. Die Termine und Onlinetrainings werdet ihr in den kommenden Tagen hier auf der Homepage finden.

Für Alle, die an gewissen Problemen arbeiten möchten: Einzelstunden können weiterhin gebucht werden und dann ab 7.12. abgehalten werden. Ich würde mich freuen, würde der Ein oder Andere einen Termin buchen und bedanke mich schon vorab!

Sollte sich an der Rechtslage etwas ändern, und ich schriftlich die 100%tige Erlaubnis bekommen, dass wir Kursstunden halten dürfen, gebe ich natürlich so bald wie möglich bescheid.

Sommerkurse 2020

Liebe School of Dog SchülerInnen,

Auch im Sommer gibt es wieder all unsere Kurse bei uns in der klimatisierten Trainingshalle. Ich habe mir für den Sommer ein Konzept überlegt, welches euch auch ganz flexibel und individuell in eure Urlaubsplanung passen könnte: Angeboten werden euch insgesamt 8 Kurswochen. Ihr könnt euch dazu dann einen 8 Wochen oder 6 Wochen Kursblock kaufen und mit euren Stunden im Sommer variabel zu uns zum Kurs kommen.

Über die Sommermonate bieten wir euch also 8 Wochen Kurse an. Da im Sommer die Urlaubsplanung für jeden individuell anfällt, bieten wir euch an, dass ihr selbst zwischen einem 8er oder 6er Block Kursstunden wählen könnt. Beim kauf des 8er-Blocks, seid ihr jedes Mal mit dabei, bei einem 6er-Block kommt ihr eben nur 6 Mal von den 8 angebotenen Stunden zu uns. 

Das Training findet im Sommer in folgenden Kalenderwochen statt: 

  • Kurswoche 1: Kalenderwoche 28
  • Kurswoche 2: Kalenderwoche 29
  • (Urlaub vom 20. – 31. Juli)
  • Kurswoche 3: Kalenderwoche 32
  • Kurswoche 4: Kalenderwoche 33
  • Kurswoche 5: Kalenderwoche 34
  • Kurswoche 6: Kalenderwoche 35
  • Kurswoche 7: Kalenderwoche 36
  • Kurswoche 8: Kalenderwoche 37

Die Anmeldung zu den Kursen ist bereits möglich. Ihr findet alle ausgeschriebenen Stunden unter dem Menüpunkt „Kurse“.

Für Diejenigen, die im Sommer keinen Kursblock machen können, werden wir hin und wieder auch kleine Workshops anbieten. Die Termine dazu kommen ab Mitte Juni auf der Homepage online.

Ich freue mich schon sehr auf kühle Trainingsstunden mit euch und euren Hunden in der School of Dog,
Euer Lukas!

Seminarwoche mit Lukas & Simon

Zum ersten mal hast du die Möglichkeit an einem von Lukas Pratschker und Simon Brenca gemeinsam geführten Seminarwoche teilzunehmen. Ihr könnt dabei Trainingsstunden aus den Bereichen Agility, Trickdog und Hundefitness (Body & Brain Balance) kombinieren.
Wir trainieren von Montag bis Freitag an je zwei Einheiten pro Tag. Wobei der Mittwoch zur Erholung der Hunde trainingsfrei ist.

Die wunderbare Berglandschaft macht Lust zum Wandern und geniessen. Dafür bietet der freie Mittwoch genügend Zeit.

KURSINHALT

Mit kreativen Lösungsansätzen finden wir im Agility gemeinsam den optimalen Weg, das optimale Handling und Training für dich und deinen Hund. Im Trickdog erarbeiten wir verschiedene Tricks, welche bis Ende der Woche zu einer kleinen Gruppenchoreografie mit passender Musik zusammengesetzt werden. In unseren Trainings arbeiten wir ausschliesslich mit positiven Trainingsmethoden und positiven Verstärkern über Futter oder Spielmotivation.
Bei unserem Seminar hast du die Wahl. Du kannst selbst festlegen wo du den Schwerpunkt setzen willst, oder ob du lieber einen Mix von allem haben magst. So oder so ist Spass garantiert!

Alle Infos und Details zum Seminar findest du in der Ausschreibung auf der Webseite des Hotel Grimming.

KURSORT

Als Trainingsort haben wir uns das wunderbare Hotel Grimming im idyllischen Rauris im Salzburgerland (A) ausgewählt. Das familiengeführte Hotel hat sich auf Vierbeiner spezialisiert und befindet sich mitten im Dorf. Nebst schön ausgestatteten Zimmern, bietet das Hotel Grimming eine hervorragende Küche, von der wir uns schon mehrmals selber überzeugen konnten.
Übrigens, die Vollpension für eure Vierbeiner ist inklusive. Ihr müsst also nicht ein Mal euer Futter mitbringen, denn im Hotel ist euer Wunschfutter für eure Vierbeiner inklusive!

Das Hotel verfügt über einen sehr grosszügigen Hundeplatz, welcher am Rande des Dorfes liegt und zu Fuss in nur wenigen Minuten erreichbar ist. Der 4’500 Quadratmeter grosse Hundeplatz verfügt auch über einen Teich, der nach den Trainings bestimmt eine willkommene Abkühlung bietet.

Überzeuge dich selbst über das Angebot des Hotel Grimmings.

ANMELDUNG

Die Anmeldung erfolgt direkt über das Hotel Grimming aus Rauris und geht ganz einfach:

  1. Wähle dein präferiertes Zimmer
  2. Gib bei der Reservation unser Seminar an
  3. Freue dich auf eine unvergessliche Woche