Trickdog
Train the Brain
Trickdog ist eine noch relativ junge Sportart. Ganz ohne Regeln erlernen Hund und Mensch viele lustige Tricks. Der Fantasie sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt. Egal ob einfache Tricks wie Rolle und Pfötchen geben oder komplexe Abläufe wie das Einräumen der Geschirrspülmaschine. Beim Trickdog kommt jeder Hund auf seine Kosten – Egal ob kerngesund oder mit Handicap.
Der Ursprung dieser „Hundesportart“ liegt in der Partnerhunde bzw Assistenzhundearbeit. Diese nützlichen Dinge, wie das Aufheben von Gegenständen, Schließen von Türen oder Schubladen u.v.m. sind aber nicht nur nützliche Hilfestellungen für Menschen mit Handicap, sondern auch ganz interessant als geistige Auslastung für jeden Hund zu erlernen. Bei der Palette an Möglichkeiten ist im Trickdogkurs wirklich für jeden Vierbeiner etwas dabei. Natürlich erlernen wir beim Trickdog auch die ganz normalen Standardtricks, wie Slalom durch die Beine, Rückwärtsgehen, Circustricks, …
In der Regel haben wir pro Gruppe 4-6 Teams. Je nach Ausbildungsstand werden dann Woche für Woche jede Stunde 2-3 neue Tricks erlernt. Die Inhalte richten sich dabei auch nach den Wünschen der Teilnehmer. Im Allgemeinen Teil zeigen wir euch dazu, welche Trainingsmöglichkeiten es gibt, um einem Hund verschiedene Tricks zu erlernen. Hast du schon ein Mal was von „Free-Shaping“ gehört? Oder „Do as I do“? Das sind zum Beispiel 2 anerkannte Methoden, die dem Hund Einiges an geistiger Anstrengung abverlangen. Wir werden nicht nur diese Aufbaumöglichkeiten, sondern auch das richtige Aufwärmen und Cool Down, verschiedene Hilfsmittel wie Pfoten, Nasen, Hand und Look-Targets kennenlernen und bei Fortgeschrittenen Teilnehmern sogar schon kleine Handlungsketten aufbauen. Zu Beginn jeden Trainings steht die Festigung der Aufmerksamkeit in unserem Fokus. Sollte es von den jeweiligen Teilnehmern gewollt werden, werden wir auch die Arbeit mit dem Klicker kennenlernen.
Bitte beachten Sie vor einer verbindlichen Kursanmeldung unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.